Tradition und Ambition

Rebbau Spiez Genossenschaft


Anfangs des letzten Jahrhunderts liessen einige Spiezer Enthusiasten um Initiator Hans Barben die jahrhundertealte Weinbautradition unserer Region wieder aufleben. Sie gründeten 1927 einen Verein, der 1942 in eine Genossenschaft umgewandelt wurde. Anders als in anderen Regionen sind die Genossenschafterinnen und Genossenschafter aber nicht zuliefernde Weinbauern, sondern weinaffine Menschen, die sich für lokale Produkte interessieren und Teil der Spiezer Weinkultur sein möchten.





«Wir wollen Zeichen Setzen und denken bereits an die nächsten 75 Jahre.»


Rund 162 Genossenschafterinnen und Genossenschafter stehen heute hinter dem Gedanken, das Kulturgut von Reben und Wein in Spiez zu fördern und zu erhalten. Manche von ihnen packen bei der Ernte mit an, andere organisieren Degustationen, helfen bei Veranstaltungen, zeigen ihren Freunden den Rebberg oder machen ganz einfach mit Gleichgesinnten eine Flasche Spiezer auf.

 

Möchten Sie ebenfalls Botschafterin oder Botschafter der Alpinen Weinkultur werden? 

 


Der Verwaltungsrat der Rebbau Spiez Genossenschaft setzt sich wie folgt zusammen:

 

 Alain Moilliet Fürsprecher und Kunsthistoriker, Präsident

Adrian Studer Bauing. HTL/ NDS, Delegierter

Reto Luginbühl Dr. phil. dipl. liz. Chemiker/ Biochemiker, Sekretär

Mark Häberli Kulturing. ETH/ Geometer, Leiter Ausschuss Rebberg-Betrieb-Immobilien

Gregor Bandi Architekt, Ausschuss Rebberg-Betrieb-Immobilien

Sandro Schmid dipl. Wirtschaftsprüfer/ Treuhänder, Leiter Ausschuss Finanzen und Personelles 

Hansjürg Hutzli Sekundarlehrer math.-nat., Mitglied Ausschuss Marketing/ Verkauf/ Kommunikation




Rebbau Spiez Genossenschaft
Schlossstrasse 8 | CH–3700 Spiez

Telefon +41 33 654 63 94
Montag – Freitag 8.00–11.30 Uhr

 

info@alpineweinkultur.ch
www.alpineweinkultur.ch